Die DKMS hat nach ihrem Aktionstag am Köln Bonn Airport Mitte August ein sehr positives Fazit gezogen. Mit einem kleinen Team hatte die gemeinnützige Organisation am Flughafen nach potenziellen Spendern von Stammzellen gesucht. Die Transplantation dieser Zellen ermöglicht an Blutkrebs erkrankten Menschen eine Heilungschance.
Rund 40 Fluggäste und Flughafen-Mitarbeitende nutzend die Gelegenheit und registrierten sich direkt an einem Ticketschalter im Terminal 1. Dazu gehört neben der Aufnahme der persönlichen Daten auch ein Abstrich der Wangenschleimhaut mit einem Wattestäbchen. Dieser wird später im Labor daraufhin untersucht, ob die Gewebemerkmale zu denen eines Patienten oder einer Patientin passen. Zusätzlich verteilte das DKMS-Team zahlreiche Postkarten mit einer Anleitung zur Registrierung an Interessierte und hofft nun auf einen möglichst großen Rücklauf.
Wer sich registrieren möchte, aber keine Möglichkeit hatte, an der Aktion im Terminal teilzunehmen, findet weitere Informationen und ein Bestellformular für ein Registrierungsset auf den Internetseiten der DKMS.