Smart Fliegen – ganz entspannt auf die Reise gehen

Eine Flugreise ist - besonders, wenn man nicht oft fliegt – immer auch ein bisschen aufregend. Wo muss ich hin? Was darf ins Handgepäck? Und wieviel Zeit muss ich einplanen? Um unseren Passagieren den Aufenthalt bei uns am Airport so angenehm wie möglich zu machen und unnötige Wartezeiten zu vermeiden, haben wir pünktlich vor Beginn der Osterferien die Informations-Kampagne „Smart Fliegen“ gestartet. Auch wenn unbeschwertes Reisen endlich wieder möglich ist, hat die Pandemie dennoch weiterhin Auswirkungen auf unseren Flughafen-Betrieb und die komplexen Prozesse, die im Hintergrund ablaufen. Dazu zählen zum Beispiel die Kontrolle von Gesundheitsnachweisen, erhöhte Hygienestandards und eine längere Sicherheitskontrolle.

Auf unserer Homepage, auf den Social-Media-Kanälen, in Flyern und auf den Informationsbildschirmen in den Terminals erhalten Passagiere auf Deutsch, Englisch, Niederländisch und Türkisch deshalb Tipps für einen entspannten Urlaubsstart.

Sie erfahren, was sie bereits vorher zu Hause erledigen können, wie sie an der Sicherheitskontrolle unnötige Verzögerungen vermeiden und wo sie jederzeit aktuelle Informationen herbekommen. Zu den wichtigsten Tipps gehört es, ausreichend Zeit einzuplanen und mindestens gute zwei Stunden vor Abflug am Airport zu sein. Die Möglichkeit des Online-Check-Ins und eine Vorbuchung des Parkplatzes entzerren den Zeitplan am Reisetag. Wer nur ein Handgepäckstück mitnimmt und dieses umsichtig packt, kann dazu beitragen, die Wartezeiten für alle Fluggäste zu verringern. Alle wichtigsten Stepps sind in einer Check-Liste zum Mitnehmen und Abhaken auf einen Blick zusammengefasst. Damit steht einem tollen Urlaubsstart bei uns in Köln/Bonn nichts mehr im Weg…

Abbildung Smart Fliegen Flyer